10. Mai, 2023 | Artikel, Chartupdate, Uran Investment
Keine 2h Stunden mehr und dann wird der Markt bzgl. Inflation etwas dazu gelernt haben.
Mit ganz handfesten und "überraschenden" Realitäten wurde er gestern schon durch diese Empfehlung der Bank of America vertraut gemacht:

Bank of America - Aufruf zum Uran.
Kein Wunder, das gestern die Uran-Titel auf breiter Front grüne Kerzen, so groß wie Brennstäbe, in die Chart zeichneten:

Uran-Sektor 09.05.2023
Und heute Nacht zogen dann auch die australischen Titel gleich mit, siehe Paladin, Deep Yellow und Bannerman:

DYL= Deep Yellow, PDN = Paladin, BMN = Bannerman
Wie versprochen, wenn der Zug der Spekulanten eingefahren kommt:

Soweit ein Nachtrag zum letzten Uran-Podcast. Unmittelbar jetzt wichtig, die Verkündung der US-Inflationszahlen.
(mehr …)
29. Apr, 2023 | Podcasts, Uran Investment

Gilt nicht nur für Uran
Für die einen mag Uran nur ein strahlendes Metall sein. Für andere ist genau jetzt der Zeitpunkt gekommen, um über alte und neue Leader zu sprechen.
Und da kann sich an der Stelle das grüne Geschmeiß mit ihren Mao-Bibeln und Fantastereien auf den Kopf stellen und den Leuten in Deutschland das Gegenteil vorlügen. Bis 2050 wird Nachbar Frankreich 15 neue AKWs aufgestellt haben. Wie unangenehm doch, dass die wachsende Atom-Macht China bis dahin alles heute verfügbare Uran aufgebraucht haben wird.
Und dann gibt es noch die USA, wo selbst ein seniler Biden noch soviel Restverstand hat, den Irrweg von Deutschland besser nicht nachzumachen und nun doch den eingeschlagenen Pfad von Donald Trump wieder aufnimmt und der heimischen Atomenergie-Sparte seine Gunst zukommen lässt.
Man erkennt also schnell, dass auch in weiterer Zukunft der Bedarf nach einem ganz bestimmten Stoff nicht zum Erliegen kommt. Also leichtes Spiel für Investoren? Weit gefehlt.
So hart wie das Thema Uran gesellschaftlich und politisch umkämpft ist, so zackenreichen ist es auch am Markt.
Und dagegen hilft nur eines: Wissen, Wissen, Wissen.
(mehr …)
14. Sep, 2022 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment

take me to the promised land
Während für den Rest des Globus das Thema Atom schon lange keine Frage des Ob ist, sondern lediglich eine Frage von Wie und von Wie mehr, ist zumindest der Status in Deutschland so, dass das Wort Uran wieder in den Mund genommen werden darf. Ohne eventuell eine Beförderung zu riskieren, den Arbeitsplatz zu verlieren oder in einen Grünen-Gulag zur ideologischen Neuausrichtung verfrachtet zu werden.
Schaut man auf den Stand der Dinge und interpoliert allein daraus den zukünftigen globalen IST-Zustand, kann man nur mit Erschrecken feststellen, wie hier eine Mixtur aus Unwissen, Aberglaube und ideologischem Fanatismus Deutschland zurück in ein technologisches Entwicklungsland niedertrampelt.
Das, meine Damen und Herren, genau das ist ein Verrat an diesem Land, an seiner Bevölkerung, an seiner Zukunft, der sich bitter rächen wird.
Und da können an der Stelle die Kreidewölfe der schwarzen Alt-Parteien noch so viel über Streckbetrieb und Verlängerung heucheln. Den Zug, den man hier mittels verbalem Lastendreirad versucht noch einzuholen, ist in Schallgeschwindigkeit schon meilenweit weg.
Was aber dem einen seine Ignoranz und Dummheit, ist dem anderen sein Gewinn. Richtig, denn nirgends steht, man wäre verpflichtet unter der Blödheit anderer leiden zu müssen. Vorausgesetzt man weiß, wie man sie sich vergüten lassen kann.
Gewusst wie, rechtzeitig und ausgeschlafen aufstehen und dann klappt es auch mit der Rendite. Immerhin ist dies hier schon Teil 5 zum Thema Uran-Investment. Der erste Teil liegt anderthalb Jahre zurück. Und schon damals war klar, Uran wird auch für Deutschland ein Thema. Gleich ob es die Ideologen und ihre Mietmeiner im TV wahr haben wollen oder nicht.
(mehr …)
17. Mai, 2021 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment
NICHT UNTER 150 US$
Diese Ratio verrät eigentlich alles:

Googlest du noch oder strahlst du schon?
Kommende Trends und anstehende Trendwechsel frühzeitig wahrzunehmen und sich durch mediales und massenkonformes Getöse nicht aus der Bahn werfen zu lassen, es sind die Fundamente, auf dem jedes Smart-Investment beruht.
(mehr …)
14. Mai, 2021 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment
Was wäre das Thema Uran ohne Blick auf die Schlagworte Sicherheit und Abfall?

Während der heutige Lösungsansatz realitätsferner Gutmenschen-Klientel ist, Problem-Quellen schlicht unter den Teppich zu kehren, Altlasten den späteren Generation zu überlassen und auf diese Vorgehensweise ihren Stempel "NACHHALTIGKEIT" zu kleben, ist die Wahrheit eine ganz einfache.
Einzig technologischer Fortschritt und Forschung wird oben stehende Probleme lösen. Dieser Fortschritt entsteht aber nur, wenn man sich der Materie weiter annimmt.
Bleibt es bei grün-versifften Gedankengut, werden die nachfolgenden Generationen dank Gender-Gaga nicht mal mehr in der Lage sein, das Schild auf dem Salzstock entziffern zu können, auf dem steht: "Vorsicht radioaktiv". Eher anzunehmen ist, dass diese Generation dann verzweifelt versucht ihre, Airpods mit dem gelben Fass zu connecten.
In Deutschland sind derzeit 15% der benötigten Energie "elektrisch". Wir verbrauchen 2 mal mehr Energie für Transport, als aus der Steckdose. Wir verbrauchen 3 mal mehr Heizenergie, als aus der Steckdose. Wenn das alles auf eine elektrische Energiequelle umgestellt werden soll, weil Fossil, CO2 und natürlich Atom so widerlich sind, dann bräuchten wir ein Stromnetz, welches 6 mal größer ist, als das heutige. Aber versuchen sie das mal einer Baerbock zu erklären.
Zum Glück ist ein Teil der Welt nach wie vor nicht so verstrahlt, wie grün-schwarze Gesinnungs-Ideologie, sondern weiter Sach- und Realitätsbezogen.
(mehr …)
17. Apr, 2021 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment

Bildquelle im Bild
Was hat ein Investment in Uran mit einem Investment in Bitcoin zu schaffen? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit dem vielzitierten "Licht am Ende des Tunnels" zu tun? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit der Beseitigung von ewig strahlendem Abfall zu tun? Alles.
Was hat ein Investment in Uran mit dem Niedergang vom heutigen politischen Größen- und Gesinnungswahn gemein? Alles.
Uran ist eben nicht nur ein Erz, aus dem man Energie ziehen kann. Und an der Stelle reicht es nicht, nur zu wissen wie. Heute muss man auch in der Lage sein, wissen zu können und vor allem auch, wissen zu wollen.
(mehr …)
21. Mrz, 2018 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment
[Podcast 01-2018]
Es gibt wohl kaum einen Begriff aus der Kategorie des Geldes, auf den gerade der Deutsche so empfindlich reagiert - die Inflation.

In der Geldauslieferungsstelle der Reichsbank in Berlin. (Aufnahme: Oktober 1923)
Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-R1215-506 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de
Geld drucken = Inflation = Teuerung = Vermögensverlust = Chaos & Elend?
Seit der globalen Finanzkrise pressen die Zentralbanken Tonnen um Tonnen an aus dem Nichts gedruckten Zahlungsmitteln in den Umlauf - mal elektronisch, mal als Papier. Und obwohl die gigantische Ausweitung der Geldmenge Jahr für Jahr weitergeht, sehen wir eines nicht:
Es fehlen die Menschen, welche mit Körben und Schubkarren die Geldbündel im Sonnenschein spazieren fahren, ihren Lohn in Säcken in Empfang nehmen oder mal eben eine Milliarde Euro für einen Espresso über die Theke schieben. Und auch die offiziellen Inflationsraten verweilen historisch gesehen auf extremen Werten - halt ganz tief und das trotz der ganzen Druckerei.
Also entweder treibt der Zentralbanker noch etwas ganz anderes, von dem wir noch gar nichts wissen. Weil es uns niemand sagt. Oder aber unsere Vorstellung von dem was Inflation ist und was sie alles bewirkt, hat irgendwo eine Schwachstelle.
Den sichtbaren Widerspruch aufzulösen, scheint nur hochgeweihten Volkswirten und Professoren vorbestimmt - schon wieder ein Irrtum. Im Grunde ist es kinderleicht und würde nicht mal einen Waldorfschüler überfordern.
Ein Podcast rund um das Thema Inflation, Preiswirkung und Teuerung, der richtigen Geldmenge und den 3 Stellschrauben der Zentralbanker. Am Ende werden sie nicht nur wissen, wie man obigen Knoten gelöst bekommt. Sie werden auch verstehen, warum ausgerechnet Silber gerade heute viel mehr als nur einen Blick verdient hat.
(mehr …)
Seite 1 von 11