Liz Truss tritt ab – nächste Katastrophe für WEF

Nicht nur die Performance von WEF konformen ESG-Investments stürzt unhaltbar ins Negative und verbrennt einen Dollar nach dem anderen. Obwohl man doch so viel damit generieren wollte.

Auch von den in Davos gebrieften und entsandten Klappergäulen aus dem Rennstall Klaus Schwab fällt einer nach dem anderen aus.

 

Schwerer Schlag für Klaus Schwab

 

Neueste Verunfallung, die frisch empor gehobene britische Premierministerin Liz Truss. Oder wie es gerade ein Zuhörer treffend formulierte: "Da hält ja mein Handy-Akku länger".

Dabei hatte man Liz extra ein "konservativ-rechtes-Lager" Gewandt übergestreift, um in dem rauen politischen Gesamtklima überhaupt durchstehen zu können. Es half alles nichts.

 

 

Vom Leader zum Loser

 

 

Kein Wunder, die Zeiten allein mittels schöner Verpackung den gleichen Mist von einst umzusetzen, die sind lange vorbei. Damit auch schöne Grüße nach Italien, nur wer das richtige liefert, wird bestehen. Und weil der Fisch immer vom Kopfe her stinkt, gilt natürlich auch: Erst wenn die Ursache, der Quell eines Problems beseitigt ist, kann es überhaupt besser werden. 

Von daher, wer wird der nächste sein?

 

 

 


 

Zurück auf Kurs

 

Was muss passieren, dass der sprichwörtliche Teufel sich genötigt sieht, selbst in Erscheinung zu treten? Keine Ahnung, aber definitiv sollte so ein Event mit viel Hitze und Qualm einhergehen.

Von der Hitze und dem Qualm gibt die Titelbild-Zusammenstellung einen leichten Vorgeschmack.

Und was das sprichwörtliche Böse angeht. Man weiß gar nicht, was schlechter ist? Das präsentierte Englisch oder der schief sitzende Zahnersatz der Qualitätsstufe Marxloh-Bronze.

Wenigstens bleibt stimmig, dass dieser offenkundig schwerst gestörte und hochgefährliche Guru der Polit- und Wirtschaftsprominenz über keinerlei eigene Denkansätze verfügt. Sein Mantra des spinnerten Stakeholder-Kapitalismus und der damit verknüpfte Great Reset - es ist nur ein abgekupferter Hirnwindungskatarrh aus dem Jahre 1932. Geistige Urheber der Utopie, die heute dem Subjekt Klaus Schwab zugeschrieben wird: Adolf Augustus Berle Jr. und Gardiner Coit Means.

Bitte wer? Richtig, die beiden Namen sind vollkommen unbekannt. Was auch damit zusammenhängt, dass deren theoretische Abhandlung zu angeblichen Segnungen eines "Stakeholder-Kapitalismus" nicht mehr war, als ein kompletter Rohrkrepierer.

 

Apropos 30iger Jahre und Adolf. Bei heutigen Background-Recherchen zum Namen Klaus Schwab immer wieder gern zu finden: Angeblich enge Bande von Vater Eugen Schwab zu Adolf Hitler selbst. Ein dazu gereichtes Foto eines Wehrmachts-Generals, es zeigt halt nicht Klaus seinen Vater Eugen, sondern einen Walter Dybilasz. Auch die andere Richtung wird genauso gern falsch bedient. Unterstellt wird dann hier, dass auf einem jüdischen Friedhof in Frankfurt ein Fred Schwab, nebst seiner Ehefrau Marianne (geborene Rothschild) - die vermeintlichen Eltern von Klaus Schwab, begraben lieben. Problem an der Darstellung, weder hat ein Fred Schwab etwas mit einem Klaus Schwab zu schaffen. Noch hat eine Marianne Rothschild etwas mit der weltbekannten und berüchtigten Bankiers-Familie.

Nazis, Juden, Rothschild - es sind bekannte Trigger-Elemente, wo man einfach mal fragen darf, wer bringt eigentlich so etwas in Umlauf? Um dann was damit zu erreichen, damit zu verschleiern, wen zu diskreditieren? Die Fährte, die hier gelegt wird, mag zwar die richtige Richtung sein, aber sie ist dann dennoch komplett falsch.

Wer hier genauer einstiegen will, sollte bei der Escher-Wyss AG anfangen, in der Eugen Schwab als kaufmännischer Direktor tätig war. Die Produktpalette zu Zeiten des 2. Weltkrieges umfasst neben kriegswichtige Güter für Deutschland auch Flammenwerfer oder Anlagen zur Gewinnung von schwerem Wasser. Eben der Grundstoff, auf welchem die Nazis ihr Atombomben-Programm gründeten.

 

Zurück zum eigentlichen und damit zu der 150, die jetzt unterschritten wurde.

(mehr …)

Das letzte Drittel | Podcast 10-2022

 

Na na na, in diesem eigentümlichen Titelbild wird kein um 90° gedrehtes Z dargestellt, sondern lediglich ein N - sieht man ja.

Denn wie wir wissen, kann die Verwendung des Buchstabens Z in Niedersachsen und Bayern eine Straftat darstellen. Auch ist die abgebildete Flagge keine auf den Kopf gestellte Fahne der Russischen Föderation, sondern die Flagge der Republik Srpska - weiß man doch als kundiger Globalist.

Warum in den beiden deutschen Bundesländern zu solch absurd-drakonischen Maßnahmen gegriffen wird und ein einzelner Buchstabe zum Corpus Delicti verkommt, bleibt unklar. Immerhin soll doch der Endsieg über den bösen Mann aus dem Osten quasi stündlich eintreten. Zumindest wird dies laut hiesiger Propaganda und Desinformationshetze schon seit gut 4 Wochen suggeriert - natürlich täglich. Also warum noch an einem Buchstaben aufhängen?

Kann es also sein, dass gewünschte mediale Darstellung die stattfindende Realität lediglich so abdeckt, wie ein Fingerhut das Matterhorn? Und kann es sein, dass in hiesigen politischen Etagen lediglich von Hybris und Untergangsangst zerfressene Despoten mit schwer psychopathischen Störungsmuster ihr Unwesen treiben?  

Aber was soll man auch von Gesinnung erwarten, die Nazi-Bataillone pampern und Biowaffen-Labore schützen, natürlich auf Kosten von Millionen einfachen Menschen. Solche Typen erklären halt auch Buchstaben für illegal.  

 

Fakt ist jedenfalls eines, die herangezüchteten Medienhuren haben keine Ahnung davon, dass genau diese Desinformation über Russlands vermeintliches Scheitern mit dafür sorgt, dass die Supplychain gestört bleibt und die Teuerungsschraube sich weiter nach oben schraubt. 

 

Aber warum den Feind stören, wenn er einen Fehler begeht, der ihm seinen Ende wieder ein Stück näher bringt. Man kann es ja gar nicht mehr zählen, mit welcher Freude sich dieser Westen permanent selbst ins Knie schießt - natürlich auch täglich.

 

(mehr …)

Unbequeme Wahrheiten | Podcast 03-2022

Vor Jahreswechsel verkündete Wahlbetrüger Biden stolz, der SP500 sei der Index, an dem sich sämtlicher Erfolg seiner bisherigen Amtszeit ablesen lässt. Ok, dann messen wir mal.

Der schwergewichtige SP500 hat den schlechtesten Jahresstart seit 1939. Der Januar 2022 ist überdies der schlechteste überhaupt. Aktuell -7,6%. 

 

Grafik: Zerohedge.com

 

Aber damit steht der SP500 nicht allein da. Das auch in Deutschland hochgejubelte unsinkbare Rettungsboot der Technologiewerte des NASDAQs: -13%.

Auch ein Klaus Schwab kann vom Schmerz der roten Kurskerzen derzeit Liederbücher füllen. Die Phalanx der Firmen, die seine Reset-Utopie stützen und tragen sollten, verzeichnen im Januar kapitale Verluste.

Allein Amazon ist längst im technischen Bärenmarkt angekommen. Das Minus in diesem kurzen 2022 von 13% ist ja quasi nur die Hälfte der Geschichte. Von dem Zuckerberg-Unsinn namens Meta wollen wir erst gar nicht anfangen. 

Das Motto: "Am Ende werden sie nichts besitzen..." , sollte man umtaufen in: "Am Ende werden die nichts besitzen."

Der genaue Blick dann im Podcast.

 

Derweil ist der Premierminister von Kanada auf der Flucht. Wahrscheinlich wäre ich das auch, wenn mich ein 70 KM langer Konvoi an mehreren tausenden Trucks in Ottawa besuchen kommt, um mal über Impfpflicht zu reden.

 

Zur unbequemen Wahrheit gehört aber auch der Magier Jerome Powell und nicht nur die finanzielle sondern auch politische Einordnung seines geldpolitischen Statements. Es ist so simpel, wie genial. Und selbstverständlich hat die Masse des Marktes weiterhin Schwierigkeiten, das gesagte auch anzunehmen. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen, bis er kaputt ist.

Gleiches gilt auch für die Analysten und Forecaster, die tatsächlich die deutsche Inflationsrate für den Monat Januar 2022 bei 4,3% ansetzen. Oh, Oh na das wird ein Montag. Dabei hätte hier schon einfachste Mathematik geholfen. 

 

Gold und Silber haben hingegen sofort verstanden, was die Stunde geschlagen hat. Auch dazu im Podcast genauer.

 

(mehr …)

Die Pattern brechen | Podcast 19-2021

Man kann über viele Kurse und Chartbilder sprechen. Dieses hier ist das, worauf es ankommt. Und es gilt nicht nur für jetzt und lediglich für Deutschland, sondern für den weiteren globalen Fortgang in 2021:

Der Bund Future | Wochenchart

 

Man kann das Bild auch anders beschreiben und die Info gibt es an der Stelle gratis. Machen sie sich darauf gefasst, dass in Kürze ein gewaltiger US-Dollar Shortsqueeze über den Globus fegt.

Dem Bild auch zu entnehmen, der kontinuierliche Hochlauf beginnt in 2008. Kein ganz unbedeutendes Jahr. 

Eine normal-technische Korrektur würde auf Niveaus des Zeitraumes 2011 - 2013 hinauslaufen. Wann war nochmal die Euro-Krise?

 

Dabei ist es mit einer Chartbetrachtung nicht getan. Das EKG zeigt nur an, was im Patienten vor geht. Daher wird man Bedeutung und Aussagekraft von eben solchen Chart-EKGs nur verstehen, wenn man sich die Vorgänge verdeutlicht, die eben zu solchen Bildern führen.

 

(mehr …)