9. Okt, 2022 | Grundsätze, Podcasts
Wie formuliert man es einfach und plakativ zugleich? Der Teufel kennt keine Freunde, nur Verbündete auf Zeit.
Was das bedeutet, werden ein Zelenskyy, ein Melnik aber auch eine Vielzahl an deutschen Politfunktionären und Mietmeinern erfahren, die ihre im Bürostuhl gewonnen Schlacht- und Front-Expertise derzeit auf einer Talkshow-Couch weitergeben.
Der Titel "so endet der Ukraine-Krieg" zeugt natürlich von einer gewagten, wenn nicht gar waghalsigen Glaskugel. Aber, Kenner dieser Seite wissen, keine These ohne dazugehörige Begründung und fundierte Betrachtung. Und wer da Augen hat, kann es eh schon sehen. Und wer da einen Kopf hat, kann ihn auch zum Denken benutzen. Bevor jetzt in Panik Jod-Tabletten geschluckt und Sandsäcke gestapelt werden, nein, mit Atompilzen endet es nicht.
Der Ukraine-Krieg ist halt nicht ein Konflikt zwischen 2 Parteien, indem sich eine dritte engagiert. Sondern er ist ein Konflikt zwischen 2 Parteien, ausgetragen auf dem Rücken eines Dritten. Somit ist auch klar, wer allein die Situation entschärfen und beenden kann. Und somit ist auch klar, zu welchem Ende man hingelangt.
Überraschung, Putins angelegte Strategie und bisheriges Agieren zeigt genau dahin.
Ein weiterer Moment der Überraschung hält der Füllstand der deutschen Gasspeicher bereit. Die Bundesnetzagentur vermeldet derzeit stolz: Die Lager zu 93 % gefüllt, Versorgung gesichert. Die Wahrheit ist: Die Bundesnetzagentur lügt! Und dies macht sie wissentlich, willentlich und natürlich auch nachweisbar - näheres dazu im Podcast.
Dagegen überhaupt nicht überraschend: Die Bärenmarktrally der letzten Handelswoche, sie versandete bereits am Mittwoch. Das Gros des Marktes mal wieder überrascht von den zahlreichen Meldungen bzgl. des Öls. Man hat halt immer noch nicht verstanden, welche Sinfonie auf dem Globus angestimmt wurde und wessen Geigen hier den Takt angeben. Und man glaubt immer noch, die Federal Reserve würde einknicken oder besser noch, ihre Depots retten.
(mehr …)
17. Jul, 2022 | Artikel, freie Beiträge
20. Mai 2017 - der Tag, der alles erst entschieden hat.
[Ton an!]
Was müssen für diesen Empfang für Vorgespräche gelaufen sein? Und wie groß war damals schon der Zorn der Saudis auf den "Swamp"?
16.07.2022 - der Tag, der nutzlosesten Auslandsreise eine US-Präsidenten.

16.07.2022
Aber gleichzeitig auch der Tag des charmantesten Lächelns überhaupt:
Reporter fragen Biden, ob Saudi Arabien immer noch der Ausgestoßene ist. Die Reaktion von Bin Salman unbezahlbar.
Ergebnis des Treffens:
Produktion ist nicht gleich Produktionskapazität. Saudi Arabien sagt selbst, dass über mehr an Öl-Förderung nicht gesprochen wurde.
Enjoy the show.
7. Mrz, 2022 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts
Nur der Zeitpunkt entscheidet, ob eine Maßnahme von Erfolg oder Misserfolg gekrönt ist. Oder wie man im Englischen sagt: Timing is everything.

Betrachtet man sich die Aktionen und Entscheidungen dieses Westens; ganz nüchtern, ganz wertfrei. Man stellt schon jetzt fest, dieser kriminell korrupte Sumpf richtet sich Kraft seiner eigenen Bestrebungen und Handlungen in den Untergang. Und dies nicht primär, weil es falsche Entscheidungen per se sind - auch hier wieder ganz nüchtern, ganz wertfrei. Nein, es ist ein ganz anderer Faktor, der die eigenen Aktionen stets in eine Katastrophe münden lässt.
Folgt man diesem Muster, diesem Pattern des Versagens, dann ist die Antwort auf folgende Fragen ganz leicht:
Wird China sich Taiwan wieder einverleiben?
Wird Deutschland jetzt komplett Nein zu russischem Gas und Öl sagen?
Dabei ist bei letzter Frage nicht das Ob entscheidend, sondern das wann. Und wenn sie wissen, was der denkbar schlechteste Zeitpunkt für diese Sanktionsschraube ist, dann wissen sie auch, wann an ihr gedreht wird.
Die Betrachtung der Zeitpunkte verrät auch, wie es um den Status der militärischen Sonderoperation in der Ukraine wirklich bestellt ist. Das Erwachen des deutschen Medienbordells - es wird kommen, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.
Die abschließende Frage natürlich: Wie lange geht diese Aneinanderreihung von Katastrophen noch?
Antwort: Sie endet erst dann, wenn gleichgeschaltete Massen aufhören, die Guten für die Bösen und die Bösen für die Guten zu halten.
Das Erwachen erfolgt natürlich erst zum schmerzhaftesten Zeitpunkt.
(mehr …)
29. Sep, 2021 | Artikel, freie Beiträge
Sinkt das Schiff, dann flüchten...

Man ist auch geneigt, zu sagen: PLÖTZLICH und UNERWARTET, aber fängt man mit den Attributen an, dann findet man ja nie ein Ende. Fast wäre die Meldung untergegangen, aber eben nur fast und sie hat natürlich Gewicht.
An diesem Montag haben Robert Kaplan (Präsident Federal Reserve Dallas) und Eric Rosengren (Präsident Federal Reserve Boston) hingeworfen und sich in den vorzeitigen Ruhestand begeben.
Rosengren (64) nennt gesundheitliche Gründe. Robert Steven Kaplan (64) legt sein Amt nieder, nachdem bereits Anfang September publik wurde, dass er millionenschwere Aktienkäufe und Verkäufe getätigt hat.
In seinem Statement begründet Kaplan den Schritt damit, dass der auf ihn gefallene Focus jetzt in dieser wichtigen Phase nicht die Arbeit der Federal Reserve beeinträchtigen solle. Er habe aber alles richtig gemacht und sich stets an die Regeln und Vorschriften gehalten.... Na was hätte er auch anderes sagen sollen? Und wieso kommt es jetzt raus?
Eigentlich könnte man schon wieder einen Podcast um das aktuellen Tagesgeschehen veranstalten. Doch auch hier tritt das gleiche Problem von PLÖTZLICH und UNERWARTET zu tage. Kaum legt man das Mikro aus der Hand, kann man schon wieder zu packen. Und die Schlagzahl wird noch zunehmen.
Fest steht schon jetzt, wo man früher Waggonladungen an Aluminiumfolie benötigte, braucht man jetzt Kipplaster voller Popcorn.
Daher folgende Begebenheiten in Kurzform: Neues aus Arizona, Loose Canon Laschet, Kahrs, Söder, Bonds und Öl.
(Artikel frei verfügbar, Anmeldung ist Bedingung)
(mehr …)
15. Sep, 2021 | Grundsätze, Podcasts
"Only when evil is forced INTO THE LIGHT can we defeat it. Only when they can no longer operate in the [shadows] can people see the truth for themselves...."
Ein alt bekanntes Zitat und von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde ergibt es immer mehr Sinn. Vielleicht bringt auch dieses Bild mehr Licht ins Dunkel:

Roth-Merz, Merz-Laschet, Laschet-Maaßen
Gewiss nicht die schönste visuelle Zusammenstellung, eher ein Schnellschuss zur Verdeutlichung. Links Claudia Roth und Friedrich Merz beim feuchtfröhlichen Neujahrsempfang 2020 im Hotel Suellberg in Hamburg. In der Mitte der Kanzler-Wunschkandidat des sogenannten "DeepStates" neben deren vorgeschobener Marionette Armin Laschet. Und rechts hat seit heute jemand seine Tarnung auffliegen lassen: Hans Georg Maaßen. Weiteres dazu im Podcast.
Natürlich könnte man noch weitere politische Bilder zusammenstellen, welche den Sumpf der letzten Dekaden und dessen Netzwerke im Flutlicht erscheinen lassen. Gerade Afghanistan bietet sich nach dem Knall in Kabul geradezu an. Dann scheucht es sie umeinander, wie die Kakerlaken im Licht und ein jeder kann sie sehen und dabei beobachten.
In dem Podcast soll es aber auch wieder mal um Märkte gehen, denn eines wird schon jetzt mehr als deutlich:
Diese "Pandemie" endet entweder in der DM oder sie endet in Gulden und Taler!
(mehr …)
20. Jun, 2021 | Chartupdate, Grundsätze, Podcasts
Zutaten und Instrumententafel zeigen eindeutig, der kommende Montag (21.06.2021) wird ein SCHWARZER MONTAG.
Ob dieser Tag ein Sell-Off Feuerwerk nebst ohrenbetäubendem Geschrei servieren wird, hängt zur Stunde nur noch davon ab, ob irgendwelche Vermeldungen von politischer od. zentralbanklicher Seite eilig gereicht werden. Um eben das, was vorbereitet wurde, in letzter Sekunden aufzuhalten.
Schaut man sich aber an, was derzeit Politik und Medien umtreibt, muss man nüchtern feststellen: Rettung nicht in Sicht. Im Gegenteil.
Man frönt der neuen Panikmacherei um die Delta-Variante. Und selbst in China sind hunderte Flüge am Shenzen Airport wegen neuer COVID-Fälle gestrichen worden. Die fragile Supply-Chain knirscht und ächzt.
Der kundige Beobachter merkt sofort, es erfolgt mal wieder der Griff in die Kiste mit den alten Rezepten, die schon seit geraumer Zeit ihre Wirksamkeit versagen. An der Stelle weiß der kundige Hörer auch, woran es liegt. Es ist das Öl:

Öl kontrolliert alles. Wer das Öl kontrolliert, kontrolliert die Welt. Wird jetzt verständlich, warum Donald Trump gar nicht im Weißen Haus sitzen muss?
Nein, immer noch nicht? Der Podcast hilft weiter.
(mehr …)
12. Jul, 2020 | Artikel, Chartupdate
Wenn Masken funktionieren, wozu dann einen Sicherheitsabstand?
Wenn der Sicherheitsabstand funktioniert, wozu dann Masken?
Wenn Masken und Sicherheitsabstand funktionieren, wozu dann Verfassungsbrüche?
Und wer braucht noch einen Impfstoff, wenn er Masken, Sicherheitsabstand und Verfassungsbrüche hat?
Eine positive Beantwortung dieser Fragen wäre rein imaginärer Natur. Genauso wie die verkündete Hoffnung quasi übermorgen schon so etwas wie einen funktionierenden Impfstoff zu besitzen. Und rein imaginär ist auch der Wunschgedanke, dass die EU jetzt in Kürze in Richtung Zukunft aufbricht.
Gestürzte Regierung in Frankreich, flammende Protestzüge in Athen, gestürmtes Parlament in Serbien. Der Kontinent Europa erwacht. Und auch das Gold geht mit - über 1800 US$ in der letzten Handelswoche, selbst zum Euro steigend (1600,- € pro Feinunze).
Das die monetären Begleitmaßnahmen zur Corona-Plandemie eine gewaltige inflatorische Nebenwirkung inkludieren, wurde hinlänglich angekündigt und das Wieso und Warum erläutert. Unklar war hingegen der Zeitpunkt, dafür umso klarer die Indikatoren. Und die bestätigen in letzter Woche erneut ihr grünes Startsignal.
Damit ändert sich in der seit gut 6 Monaten laufenden Grippe-Apokalypse eine ganz entscheidende Zutat - der geldige Aggregatzustand.
Natürlich kann man annehmen, dass Epstein-Maxwell-Verhaftung, holländische Folterkammern, täglich neue deutsche Pädo-Skandale, selbstmordende Bürgermeister in Seoul, verzweifeltes Ringen um EU-Rettungsmilliarden und gleichgeschaltete Medienschleudern mit Dauerangst-Paranoia verschiedene Baustellen wären.
Man kann es aber auch richtig sehen und werten: Es sind allesamt Facetten ein und des gleichen Prozesses.
Immer wieder erstaunlich, dass es trotz der ganzen Vorkommnisse den sprichwörtlich globalen Laden immer noch nicht auseinander gepfeffert hat. Und genau hier kommt die Zutat zum Tragen, die bisher fehlte: Fliehkraft.
Die Kraft, welche die Versatzstücke wie in einer Zentrifuge auseinander treibt. Inflation als geldige Größe liefert diese; gerade im politischen. Wer das weder sehen noch glauben will, solle sich den Verlauf der Weimarer Republik ansehen.
[aktuell auswärts, daher nicht als Podcast]
(mehr …)
4. Dez, 2019 | Short

Schlagzeilen: Reuters, France24.com
Bisher galt es nur als Hirngespinst von im Keller hockenden Aluhut-Trägern, dass die Türkei den Islamischen Staat und seine Schergen unterstützt und befördert haben soll. Das Motiv hinter der angeblichen Verschwörungstheorie:
Die von der Obama-Administration initiierte Militär-Allianz gegen den Islamic State und gegen Assad zu diffamieren und im Endeffekt den Kriegsgrund selbst geschaffen zu haben.
Man kann an der Stelle von Emmanuel Macron halten was man will. Und sicherlich weiß man auch nicht, welche Kopfbedeckung er im Privaten beliebt zu tragen, aber mit den aktuellen Anschuldigungen des französischen Präsidenten in Richtung Erdogan bekommt die einstige Verschwörungstheorie einen ganz neuen, ja offiziellen Anstrich.
Oder anders ausgedrückt: Die Zeit ist reif, endlich auch im Bewusstsein einer breiteren Masse ein paar Wahrheiten durchzudrücken.
Wie Reuters berichtet, beschuldigt Macron die Türkei, dem IS nahe stehende Milizen zu unterstützen, was wiederum diametral zur Zielsetzung der NATO-Allianz in Syrien und Irak steht. Auf gut deutsch: Die Türkei unterstützte eben die Kräfte, gegen welche die auch von Ankara aus geführte Allianz vorgehen soll bzw. sollte.
Bekannt ist auch, dass der IS seinen Terror aus dem Verkauf des erbeuteten syrischen Öls und der Öl-Felder finanzierte. Abnehmer der heißen Fracht war unter anderem die Türkei selbst. Und warum auch nicht, wenn dazu Tanker aus der Flotte des Sohnes des Staatschefs verwendet wurden.
An der Stelle muss dann die Logik greifen, welche sagt:
Es ist kein Wunder, dass eine der größten und mächtigsten Militärallianzen des Planeten nicht in der Lage war, im deckungsarmen Wüstensand Öl-Konvois auszuschalten, die den finanziellen und damit materiellen Nachschub des zu bekämpfenden Gegners besorgen. Wenn man nicht dahin schießt, wo man eigentlich muss, dann geht ein Krieg halt ewig.
Erst mit dem Machtwechsel in Washington kam es zum abrupten Versiegen der IS-Öleinnahmen und zum Niedergang des Islamic State. Folglich sollte nicht nur Erdogan wegen der jüngsten Entwicklungen einige Kopfschmerzen haben.
14. Jun, 2019 | Chartupdate, Podcasts
USA versenken eigene Öl-Tanker +++ Italien spielt mit Parallelwährung +++ Markt beschwört niedrige Zinsen
Soweit die provokanten Schlagzeilen des Podcastes. Es wird sich gleich zeigen, wieviel Substanz und wieviel Wahrheit in den einzelnen Aussagen steckt. Und passend zur recht durchgeknallten Gemengelage rangieren diverse Kurse um entscheidene Dreh- und Angelpunkte, inkl. dem Ausbruch von Gold. Doch zuvor ein kleiner Exkurs in die Macht der Bilder:
Eine kleine Bildfolge zum Durchklicken von zumindest nicht populär veröffentlichten Pressefotos
Embed from Getty Images
Schon bei diesen kleinen Schnappschüssen sollte die wild umher schmierende Propaganda-Presse ins gewichtige Straucheln kommen. Die eingefangene Vertrautheit der achso miteinander konkurrierenden Persönlichkeiten in die handelsüblichen Erklärungsmuster - in dem Sinne zu pressen, ist schon eine Herausforderung. Als kleinen Bonus reiche ich dann mal noch dieses Bild:
Embed from Getty Images
Aber eines der besten Schaustücke, um die agitatorische Schlagseite der deutschen Presse- und Medienindustrie auf einem einzigen Punkt zu verdeutlichen, ist diese Zusendung:

Tagesschau Wetterbericht - Zusendung Verfasser Unbekannt
(mehr …)
2. Jun, 2019 | Grundsätze, Podcasts
Die vollzogene EU-Wahl 2019 legt vieles schonungslos offen.
Punkt 1:
Von der stets medial gereichten Ablehnung und Angst der Briten vor einem BREXIT oder gar einem harten BREXIT ist nichts zu sehen. Nigel Farage erhält aus dem Stand und mit weitem Vorsprung 31,9% der Stimmen und darf 29 Abgeordnete nach Brüssel entsenden. Die deutschen Grünen hingegen "nur" 21. Hätten die Briten tatsächlich keinen Gefallen daran, ihre Souveränität und Eigenständigkeit wiederzuerlangen, sie täten schlechterdings jemanden wählen, der ihnen den harten BREXIT verspricht! Die propagandistische Sülze, welche die Huren der deutschen Presstitutionsindustrie tagein und tagaus zur Verblendung und politischen Indoktrination versuchen in die Köpfe zu kübeln, bricht erneut an der Realität. Natürlich gibt es Dinge, die auch der Brite fürchten darf - ein BREXIT gehört nicht dazu, schon gar kein harter!
Punkt 2:
Man lobt vor der Wahl den fehlenden Fraktionszwang des EU-Parlamentes und preist es als eine höhere Qualität an Demokratie. Nach der Wahl verschleiert man das tatsächliche Ergebnis hinter obskuren Fraktionskürzeln. Und scheut auch nicht davor zurück, falsche Einordnungen vorzunehmen. Oder hätten sie geglaubt, dass Andrej Babiš ein Pro-EUler des gelb-liberalen Flügels ist? Laut offizieller Lesart des vorläufigen Endergebnisses ist aber genau das der Fall. Zum Glück gibt es eben diesen Blog hier und nachfolgenden Podcast, der die echten Zahlen und neuen Verhältnisse offen auf den Tisch legt.
Punkt 3:
Die VEB-Planspiele und Enteignungsfantasien verfangen in Deutschland zum Glück nicht. Die SPD wird historisch abgestraft, auch die Linkspartei büßt 2 Abgeordnete ein. Jetzt müssen die Leute nur noch begreifen, dass der Grüne eben alles andere als öko und naturverbunden ist, sondern eher der politische Klaus Kinski kommunistischer Umgestaltungsfantasien. Mit der roten Kordel und einem stillen Grinsen den Hals langsam zuschnürren und dabei noch innig säuseln: "Komm wehr dich nicht, du willst doch auch ein gutes Menschlein sein.", mehr ist von Grün nicht zu erwarten!
Der große Block derer, denen man gerne unisono eine Pro-EU und Pro - Vereinigte Staaten von Europa - Haltung unterstellt, verliert mindestens 69 Sitze, trotz des grünen Zugewinns. Die EU-Parlamentslandschaft, welche dann gern als "rechtspopulistisch" beschimpft wird, gewinnt in Summe 41 Sitze dazu. Die EU-Grünen hingegen nur 17. Dennoch tut gerade das deutsche Presseschandmaul so, als wäre Brüssel nun komplett grün.
(mehr …)
Seite 1 von 11